Technische Neuerungen 2019
Es ist Sommer in der Schweiz. Zwischen Gluthitze und stürmischen Wolkenbrüchen hat sich einiges auf unseren Servern getan. Gerne informieren wir Sie über einige technische Verbesserungen.
DNS-Zonen selber verwalten
Ab sofort können alle Kunden Ihr DNS-Zonen selber verwalten. Die bestehende Zone kann im Plesk ControlPanel automatisch importiert werden. Natürlich nehmen wir auch weiterhin die Konfiguration kostenlos für Sie vor, falls Sie das wünschen.Aktivierung HTTP/2
Zur Leistungsverbesserung wird neu nginx als Reverse-Proxyserver genützt. Dadurch wird HTTP/2 unterstützt. Weiter profitieren Sie von standardmässig aktivierter gzip-Komprimierung und allgemein verbesserter Performance.Deaktivierung PHP 5.6
PHP 5.6 wird Ende 2019 deaktiviert. Bitte prüfen Sie frühzeitig, ob ihre PHP-Applikationen mit PHP 7 kompatibel sind.2-Faktor-Authentifizierung für das Plesk ControlPanel
Neu kann Google Authenticator verwendet werden um den Zugang zum Plesk ControlPanel zusätzlich abzusichern.Eigene Backups erstellen
Ab sofort können im Plesk ControlPanel eigene Backups erstellt werden. Diese sind zusätzlich zu unseren täglichen Backups. Ihre eigenen Backups werden allerdings dem Speicherplatz-Kontingent angerechnet.Mail Import
Neu können E-Mails von fremden Postfächern in ein Postfach auf unseren Servern direkt per IMAP importiert werden. Dadurch können Sie selber Ihre bestehende Mailbox auf unsere Server migrieren.